AFRIKAMERA
Aktuelles Kino aus Afrika

 

Der gemeinnützige Kulturverein toucouleur e.V. engagiert sich seit 2007 für den interkulturellen Dialog zwischen Afrika und Deutschland.

Mit dem Filmfestival “AFRIKAMERA – Aktuelles Kino aus Afrika” wirkt toucouleur e.V. der mangelnden Präsenz des aktuellen afrikanischen Filmschaffens in der Hauptstadt entgegen. AFRIKAMERA präsentiert dem Berliner Publikum mit Hilfe des Mediums Film die ganze Vielfalt des afrikanischen Kontinents, der nicht nur aus Problemen wie Gewalt, Krankheiten und Naturkatastrophen besteht. Diesen stereotypen Bildern und Meinungen werden die vielfältigen Facetten des alltäglichen Lebens in Afrika gegenübergestellt und für die Kinobesucher erlebbar gemacht.

AFRIKAMERA versteht sich als eine permanente Plattform des Dialogs zwischen afrikanischen Filmemachern und dem Berliner Publikum und als Ort des Austauschs zwischen Filmschaffenden, Produzenten und Verleihern. Hierfür arbeitet AFRIKAMERA mit den großen afrikanischen Filmfestivals von Marrakesch bis Durban zusammen.

Mit jährlich wechselnden, thematischen Schwerpunkten setzt sich das Festival mit Fragestellungen auseinander, die junge Filmemacher und Filmemacherinnen der Post-Independence Generation Afrikas bewegen. Einen Überblick über die Programme der letzten Jahre finden sie HIER.

Zudem engagiert sich AFRIKAMERA im Bereich Education & kulturelle Bildung und führt hierzu Workshops und Veranstaltungen im In- und Ausland durch.

Einen Überblick über die Aktivitäten der vergangenen Jahre finden Sie HIER.

AFRIKAMERA-Präsentation als Download

AFRIKAMERA – Aktuelles Kino aus Afrika steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Uschi Eid

 

English version

The nonprofit cultural association, toucouler e.V., has since 2007 engaged in the intercultural dialogue between Africa and Germany. With the „AFRIKAMERA – current cinema from Africa“ film festival, toucouleur e.V. seeks to counter the lack of awareness towards contemporary African film production in the German capital.

Assisted by the film media, AFRIKAMERA presents the overwhelming diversity of the African continent, consisting not only of the „typical“ problems , such as violence, deceases and natural desasters, to the Berliner audience. These stereotype images and opinions regarding the continent will be contrasted by the diverse facets of the actual everyday life in Africa, thus made perceptible for the movie goer.

AFRIKAMERA sees itself as a new permanent platform for dialogue between African moviemakers and the Berliner audience, and as a venue for exchange between filmmakers, producers and distributors. To attain this, AFRIKAMERA cooperates with African film festivals, from Marrakesh to Durban.

The AFRIKAMERA Festival are under the patronage of Dr. Uschi Eid.