HANAMI

Denise Fernandes
Kap Verde/ Schweiz/ Portugal 2024 I OmeU I 96 min

SA 15 NOV
19:30 SINEMA TRANSTOPIA

HANAMI erzählt die Coming of Age-Geschichte von Nana, die von ihrer Mutter Nia als Baby auf einer abgelegenen Vulkaninsel zurückgelassen wurde. Als Nana hohes Fieber bekommt, wird sie zur Behandlung an den Fuß eines Vulkans geschickt. Dort begegnet sie einer Welt zwischen Traum und Wirklichkeit. Jahre später, als Nana ein Teenager ist, kehrt Nia schließlich auf die Insel zurück. Wie wird die Begegnung von Mutter und Tochter nach so vielen Jahren verlaufen? Gedreht auf der kapverdischen Insel Fogo, gewährt HANAMI einen verzaubernden Einblick in diese vulkanische Insel – verbunden mit einer zutiefst bewegenden Geschichte über Sehnsucht und Zugehörigkeit.

DENISE FERNANDES wurde 1990 in Lissabon geboren. Die gebürtige Portugiesin mit kapverdischem Hintergrund studierte Film an der CISA (Conservatorio Internazionale di Scienze Audiovisive), Lugano und Escuela Internacional de Cine y TV, Kuba. Ihr Kurzfilme BREAD WITHOUT JAM (2012) und IDYLLIUM (2013) wurden mehrfach ausgezeichnet. HANAMI ist ihr erster Spielfilm und wurde aus 70 Projekten für das Solothurner Talent Lab 2016 ausgewählt und von der Schweizerischen Autorengesellschaft (SSA) als bestes Erstprojekt prämiert.

Der Film feierte 2024 seine Weltpremiere beim Concorso Cineasti del presente in Locarno und wurde seitdem bei zahlreichen Festivals ausgezeichnet – unter anderem zuletzt mit dem Roger Ebert Award des Chicago Film Festival (2024), dem «Ingmar Bergman International Debut Award» des Göteborg Film Festival (2025) sowie MAX Award for Best Feature Film beim IndieLisboa International Film Festival (2025).