Loading posts...
  • DIYA

    18:00 BROTFABRIKKINO |
    Achille Ronaimou |
    Tschad/ Frankreich/ Deutschland/ Côte d’Ivoire 2024 | OmeU | 95 min |
    Im Anschluss Q&A mit dem Regisseur |

    Dane arbeitet als Fahrer einer humanitären NGO in N’Djamena und führt ein friedliches Leben mit seiner jungen Frau Delphine, die ein Kind erwartet. An einem schicksalhaften Tag überfährt Dane den 9-jährigen Schüler Younous mit seinem Auto. Er bringt ihn sofort ins Krankenhaus, seine Frau eilt ihm zu Hilfe, um die Krankenhauskosten zu bezahlen – doch es ist zu spät. Als Dane am nächsten Tag ins Krankenhaus geht, um nach dem Jungen zu sehen, erfährt er, dass das Kind tot ist. Die Eltern von Younous sind außer sich und fordern Diya, also Blutgeld – andernfalls würde ein Familienmitglied von ihm umgebracht. Doch die geforderte Summe ist so horrend hoch, dass Dane diese nicht zahlen kann…

  • THE LEGEND OF THE VAGABOND QUEEN OF LAGOS

    18:00 FSK KINO |
    Agbajowo Collective |
    Nigeria/ Deutschland/ Südafrika/ USA 2024 I OmeU I 101 min |
    Im Anschluss Gespräch mit Bisola Akinmuyiwa |
    Die alleinerziehende Jawu trägt das Zeichen eines Kriegerkönigs als Muttermal auf dem Rücken, lebt jedoch in bescheidenen Verhältnissen mit ihrem Sohn in der fiktiven Gemeinde Agbojedo, einer schwimmenden Waterfront Community in der Lagune von Lagos, die von der Räumung bedroht ist.

  • MIKOKO

    19:00 SINEMA TRANSTOPIA |
    Angela Aquereburu Rabatel |
    Togo 2025 | OmeU | 116 min |
    In Anwesenheit der Regisseurin |
    Deutschlandpremiere |

    Déla Otimi arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Händlerin auf dem Mikoko-Markt. Sie beschwert sich regelmäßig bei ihrem Mann Apollinaire, dem Bürgermeister der Stadt, über die vielen baulichen Mängel.

  • PROMIS LE CIEL (PROMISED SKY)

    21:30 SINEMA TRANSTOPIA |
    Erige Sehiri |
    Tunesien/ Frankreich/ Katar 2025 | OmeU | 95 min | Whg. |
    In Tunis wohnen drei Migrantinnen aus Côte d’Ivoire wie eine Wahlfamilie zusammen. Ihr Alltag ist geprägt von einem angespannten sozialen Klima und täglicher Diskriminierung.
    Die ivorische Pastorin Marie lebt bereits seit zehn Jahren dort und betreibt in ihrer illegal gemieteten Wohnung eine Untergrundkirche. Ihr Zuhause wird zum Zufluchtsort für die aus reichem Hause stammende, zielstrebige Studentin Jolie und die lebhafte Naney, die ihr Kind im Zuge der Flucht in Côte d’Ivoire zurücklassen musste.