MI 18 NOV 18.00
Karim Aïnouz
Algerien / Frankreich / Deutschland / Brasilien / Katar 2020 | OmE | 80 min
Frühjahr 2019: Auf seiner ersten Reise nach Algerien erlebt der brasilianisch-algerische Filmemacher Karim Aïnouz die Proteste gegen eine fünfte Amtszeit des Präsidenten Bouteflika unmittelbar mit. Im Maghreb Café in Algier lernt er die Kellnerin, Schauspielerin und politische Aktivistin Nardjes kennen. Aïnouz entscheidet sich, Nardjes über einen Zeitraum von 24 Stunden am Internationalen Frauentag, dem 8. März 2019, in Algier zu begleiten.
Mit dem Smartphone gefilmt, gelingt Aïnouz ein mitreißendes filmisches Dokument der sogenannten „Revolution of Smile“. Dabei zeichnet er ein eindringliches Porträt einer algerischen Jugend, die selbstbewusst gegen Korruption und für die demokratische Zukunft ihres Landes auf die Straße geht.