DI 17 NOV
19.00 Eröffnung
This Is Not a Burial, It’s a Resurrection

Lemohang Jeremiah Mosese
Lesotho 2019 I OmU (Deutsch) I 120 min
Weihnachten im lesothischen Bergdorf Nasaretha: Nachdem die alleinstehende 80-jährige Mantoa erfahren hat, dass ihr letzter noch… weiterlesen
MI 18 NOV
18.00
Nardjes A.

Karim Aïnouz
Algerien / Frankreich / Deutschland / Brasilien / Katar 2020 I OmE I 80 min
Frühjahr 2019: Auf seiner ersten Reise nach Algerien erlebt der brasilianisch-algerische Filmemacher Karim Aïnouz die Proteste gegen… weiterlesen
MI 18 NOV
19.30
The Ghost and the House of Truth

Akin Omotoso
Nigeria 2019 I Digital File I 69 min
Deutschlandpremiere
Bola Ogun ist eine engagierte Beraterin, die in Lagos Versöhnungssitzungen zwischen Sträflingen und den Opfern ihrer… weiterlesen
DO 19 NOV
19.00
Heinrich Böll Stiftung I ONLINE
Finding Sally

Tamara Mariam Dawit
Äthiopien / Kanada 2020 I HD I 78 min
anschliessend Diskussion mit Tamara Dawit (Regisseurin, Äthiopien/Kanada) und Fisseha Tekle (Menschenrechtsexperte, Amnesty International, Äthiopien).
Moderation: Ulf Terlinden (Heinrich-Böll-Stiftung, Kenia)
Diskussion in englischer Sprache
calendar.boell.de/de/event/finding-sally
FR 20 NOV
17.00
Cinema Spaces Network / Afrikamera:
CINEMA SPACES NETWORK
Was ist Kino im 21. Jahrhundert? Antworten auf diese Frage zu finden ist seit langem überfällig und hat in den Zeiten der Pandemie eine neue Dringlichkeit bekommen. weiterlesen
FR 20 NOV
18.30
Fahavalo, Madagascar 1947

Marie-Clémence Andriamonta-Paes
Madagaskar / Frankreich 2018 I OmE I 91 min
Der sogenannte „Madagaskar-Aufstand“ (Insurrection malgache) gegen die französische Kolonialbesatzung bildet bis heute ein zentrales Ereignis… weiterlesen
FR 20 NOV
21.00
Air Conditioner

Fradique
Angola 2020 I OV (Englisch) I 72 min
Der erste abendfüllende Spielfilm des angolanischen Regisseurs und Produzenten Mário Bastos a.k.a. Fradique ist ein surrealer Trip durch die… weiterlesen
SA 21 NOV
13.00
KUNST UND KULTUR IN ZEITEN VON CORONA – FILMSCHAFFEN IN AFRIKA WÄHREND DER PANDEMIE
DISKUSSION | ONLINE
IN KOOPERATION MIT WELTFILME e. V.
Wie wirkt sich die Pandemie in den afrikanischen Ländern auf das Kultur- und Filmschaffen konkret aus? Wie und wo vernetzen sich Filmschaffende, wenn Festivals und Austauschprogramme wegfallen? Wie geht die jeweilige Regierung mit den Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur um? Gibt es staatliche/internationale Unterstützung? weiterlesen
SA 21 NOV
15.00
Revolutionary Shorts

Kurzfilmprogramm
Namibia / DR Kongo / Senegal / Frankreich / Demokratische Arabische Republik Sahara 2018-19 I 85 min
Das Programm REVOLUTIONARY SHORTS präsentiert eine Auswahl herausragender Kurzfilme zum diesjährigen Festivalschwerpunkt. weiterlesen
SA 21 NOV
17.15
Days of Cannibalism

Teboho Edkins
Südafrika / Frankreich / Niederlande 2020 I OmE I 80 min
Sein aktueller Film DAYS OF CANNIBALISM spielt im dünn besiedelten Osten Lesothos im Distrikt Thaba-Tseka. Die Globalisierung in Gestalt von… weiterlesen
SA 21 NOV
19.30
AFTER YOUR REVOLT, YOUR VOTE! APRÈS TA RÉVOLTE, TON VOTE

Parfait Kaboré
Burkina Faso / Frankreich 2019 I OmE I 90 min
Nach einem Volksaufstand im Oktober 2014 verpflichtete sich Burkina Faso zu einer historischen Abstimmung: dem ersten Regierungswechsel… weiterlesen
SA 21 NOV
21.30
SOFTIE

Sam Soko
Kenia 2020 I DCP I 96 min
Im Zentrum des ersten Dokumentarfilms von Sam Soko steht der politische Aktivist Boniface „Softie“ Mwangi. Nach langem Kampf als politischer… weiterlesen
SO 22 NOV
15.00
SARRAOUNIA

Med Hondo
Mauretanien / Burkina Faso / Frankreich 1986 I OmE I 120 min
Am 2. Januar 1899 wird ausgehend vom französischen Sudan eine Kolonne unter Führung der französischen Generäle Voulet und Chanoine… weiterlesen
SO 22 NOV
17.30
BEST OF AFRICAN SHORTS

Kurzfilmprogramm
Algerien / Ägypten / Kenia / Madagaskar / Südafrika / Kanada 2017-19
75 min
In Kooperation mit dem FESTIVAL CINÉMAS D’AFRIQUE LAUSANNE präsentiert AFRIKAMERA eine Auswahl herausragender aktueller Kurzfilme vom afrikanischen Kontinent. weiterlesen
SO 22 NOV
19.00
EGYPT’S MODERN PHARAOHS

Jihan El-Tahri
Ägypten / Südafrika / Frankreich 2015 I OmE I 97 min
Am 25. Januar 1952 brannte die Innenstadt von Kairo bis auf die Grundmauern nieder, der Mob forderte den Abzug der britischen… weiterlesen
SO 22 NOV
21.30
POPPIE NONGENA

Christiaan Olwagen
Südafrika 2019 I DCP I 106 min
Q & A mit Christiaan Olwagen
Kapstadt zur Zeit der Apartheid, Mitte der 70er-Jahre. Poppie Nongena arbeitet als Haushälterin für eine reiche weiße Familie. weiterlesen